Tarot Kartenlegung – Ein Blick in die verborgenen Weisheiten des Lebens

Tarot Kartenlegung – Ein Blick in die verborgenen Weisheiten des Lebens

Die Tarot Kartenlegung ist eine der ältesten Methoden der Weissagung und dient als kraftvolles Werkzeug zur Selbsterkenntnis, spirituellen Führung und Entscheidungsfindung. Die Karten fungieren als Spiegel der Seele und ermöglichen es, verborgene Zusammenhänge zu erkennen, Klarheit in schwierigen Situationen zu gewinnen und sich für neue Wege zu öffnen.

Doch wie funktioniert eine Tarot Kartenlegung genau? Welche Legesysteme gibt es, und wie kann man die Botschaften der Karten richtig deuten? In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Welt des Tarot ein und zeigen dir, wie du die Karten als Wegweiser für dein Leben nutzen kannst.


Die Magie des Tarot – Ursprung und Bedeutung

Das Tarot in Bern hat eine lange und faszinierende Geschichte. Seine Ursprünge reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, als es zunächst als Kartenspiel genutzt wurde. Erst später erkannte man seine tiefere symbolische Bedeutung und setzte es als Orakel- und Weissagungsinstrument ein.

Das klassische Tarot-Deck besteht aus 78 Karten, die in zwei Gruppen unterteilt sind:

  • Die Große Arkana (22 Karten): Diese Karten stehen für tiefgreifende Lebenslektionen, spirituelle Transformationen und größere Schicksalsereignisse. Bekannte Karten sind z. B. Der Narr, Der Magier, Die Hohepriesterin und Der Tod (der für Wandel und nicht für den physischen Tod steht).
  • Die Kleine Arkana (56 Karten): Diese Karten spiegeln die alltäglichen Herausforderungen und Energien wider. Sie sind in vier Farben unterteilt: Kelche (Emotionen), Schwerter (Gedanken), Münzen (Materielles) und Stäbe (Handlung und Kreativität).

Wie funktioniert eine Tarot Kartenlegung?

Eine Tarot Kartenlegung basiert auf Intuition, symbolischer Deutung und spiritueller Verbindung. Dabei zieht der Fragesteller oder der Kartenleger die Karten und legt sie nach einem bestimmten System aus. Jede Karte hat eine eigene Bedeutung, die sich durch ihre Position im Legesystem und in Verbindung mit den anderen Karten entfaltet.

1. Die richtige Vorbereitung

Bevor du mit der Kartenlegung beginnst, solltest du dich in eine ruhige und konzentrierte Stimmung versetzen. Folgende Schritte helfen dir dabei:

  • Finde einen ungestörten Ort.
  • Zünde eine Kerze oder Räucherwerk an, um eine spirituelle Atmosphäre zu schaffen.
  • Halte deine Frage klar im Kopf oder formuliere sie laut.
  • Mische das Deck gründlich, während du dich auf deine Intention konzentrierst.

2. Die Auswahl eines Legesystems

Es gibt viele verschiedene Legesysteme, je nach Fragestellung und Situation. Hier sind einige der bekanntesten:

  • Die Ein-Karten-Ziehung: Perfekt für eine schnelle Antwort oder eine tägliche Botschaft.
  • Das Drei-Karten-Orakel: Gibt Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
  • Das Keltische Kreuz: Eine der umfassendsten Legemethoden, die tiefgehende Einblicke in eine Situation gibt.
  • Das Liebes-Tarot: Speziell für Fragen rund um Beziehungen und Herzensangelegenheiten.
  • Die Jahreslegung: Eine Karte für jeden Monat, um das kommende Jahr zu überblicken.

3. Die Deutung der Karten

Sobald die Karten gelegt sind, beginnt die eigentliche Deutung. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du berücksichtigen solltest:

  • Die Bedeutung jeder einzelnen Karte: Jede Karte trägt eine spezifische Botschaft in sich.
  • Die Position der Karte im Legesystem: Je nachdem, ob eine Karte für die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft steht, verändert sich ihre Bedeutung.
  • Die Kombination der Karten: Tarot-Karten beeinflussen sich gegenseitig. Bestimmte Kombinationen können ihre Aussagekraft verstärken oder abschwächen.
  • Die eigene Intuition: Neben den traditionellen Bedeutungen ist dein Bauchgefühl entscheidend – oft zeigt sich die Antwort in den ersten Sekunden der Betrachtung.

Wann ist eine Tarot Kartenlegung sinnvoll?

Tarot kann dir in vielen Bereichen des Lebens wertvolle Einsichten schenken, insbesondere wenn du:

Klarheit in einer bestimmten Situation suchst
Dich an einem Wendepunkt befindest und eine Entscheidung treffen musst
Dich spirituell weiterentwickeln und dein inneres Wachstum fördern möchtest
Eine neue Perspektive auf Herausforderungen gewinnen willst
Dich mit deiner Intuition verbinden und dein Unterbewusstsein erforschen möchtest


Tipps für eine erfolgreiche Tarot Kartenlegung

🔮 Sei offen für die Botschaften der Karten: Auch wenn die Antwort nicht das ist, was du hören willst, bringt sie dir wertvolle Erkenntnisse.

🔮 Stelle präzise Fragen: Je klarer deine Frage, desto aussagekräftiger wird die Legung sein.

🔮 Nutze ein Tagebuch für deine Legungen: Notiere dir deine Karten und Interpretationen, um Muster und Entwicklungen zu erkennen.

🔮 Vertraue deiner Intuition: Die Karten sprechen in Symbolen und Bildern – oft ist es dein erster Eindruck, der die tiefste Bedeutung trägt.

🔮 Tarot ist ein Werkzeug, kein Schicksalsspruch: Die Karten zeigen Tendenzen und Möglichkeiten auf, aber deine Zukunft liegt in deinen eigenen Händen.


Fazit: Tarot als Schlüssel zur Selbsterkenntnis

Die Tarot Kartenlegung ist weit mehr als nur Wahrsagerei – sie ist ein kraftvolles Werkzeug zur Selbstreflexion, inneren Heilung und spirituellen Führung. Ob du Antworten suchst, Blockaden lösen oder deine Intuition stärken möchtest – Tarot kann dir wertvolle Impulse liefern und dir neue Wege aufzeigen.

Möchtest du eine professionelle Tarot-Kartenlegung erleben? Unsere erfahrenen Berater bei GabeGottes stehen dir zur Seite, um dich auf deinem Weg zu begleiten.

Lass dich von den Karten inspirieren und entdecke die Botschaften des Universums!

Empfohlene Artikel